Pressemitteilung: E-Learning für Pflegekräfte

Presseinformation, Schwalbach am Taunus, 22.11.2023

Attends, der Experte für Inkontinenzprodukte, erleichtert mit neuem E-Learning Pflegekräften ihre tägliche Arbeit    

Vier interaktive Online-Module mit Videos, Infografiken sowie Hintergrundinfos zur Inkontinenz und zu Inkontinenzprodukten – inklusive Abschlusszertifikat  

Pflegekräfte haben oft einen intensiven Alltag und begrenzte Zeit für wichtige Schu­lungen. Deshalb hat Attends das neue E-Learning „Inkontinenz kompakt“ konzi­piert, in dem Pflegekräfte interaktiv und unterstützt von Videos und Info­grafiken alles darüber lernen, wie sie Inkontinenzprodukte von Anfang an schnell und einfach auswählen und ganz praktisch bei Pflege­bedürftigen täglich sicher anwenden. In den vier E-Learning-Modulen geht es um wichtige Punkte wie Inkontinenzformen, welches das passende Inkontinenz­produkt ist und die richtigen Anlegetechniken, damit Menschen mit Inkonti­nenz sich wohl und sicher fühlen. Jedes Modul schließt mit einer Frage-Antwort-Runde ab. Modernes, inter­aktives Lernen, ein modularer Aufbau und kompakte Zeitfenster zeichnen das neue 

E-Learning für die Pflege aus, das mit einem Zertifikat abgeschlossen wird. 

„Pflegekräfte stehen täglich unter hohem Zeitdruck. Sie müssen sich bei Pflegebe­dürf­tigen von der Körper­hygiene über Medikamente bis hin zur Ernährung um vieles kümmern, um nur ein paar Aufgaben zu nennen“, sagt Dagmar Thieken, leitende Anwen­dungsberaterin für Blasenschwäche bei Attends, dem Experten für Inkontinenzprodukte. „Wir möchten Pflegekräfte tatkräftig unterstützen und haben deshalb ein neues E-Learning konzipiert, um darin sehr kompakt Inkontinenzformen, die richtige Auswahl der Produkte, deren Aufbau und vor allem die korrekte Anwendung interaktiv in vier Modulen zu erläutern. Mit unserem Grundlagen-Training erleichtern wir sowohl erfahrenen als auch neuen Pflege­kräften ihre tägliche Arbeit.“  

Viele Pflegebedürftige benötigen Inkonti­nenzprodukte. Umso wichtiger ist es, dass Pflegekräfte diese Produkte versiert und sicher anwenden. Klingt einfach, ist es auch, wenn zuvor grundlegende Fragen klar beant­wortet sind: ob eine leichte, mittlere oder schwere Inkontinenz vorliegt, welches Produkt das richtige ist, wann das Produkt gewechselt werden muss, welche Hautpflege benötigt wird und einiges mehr. Die Antworten dazu erfahren Pflegekräfte im neuen Attends E-Learning „Inkontinenz kompakt“ in vier Modulen à circa 15 Minuten. „Das interaktive Training ist dank Anwendungs-Videos und Infografiken sehr praxisorientiert. Ziel ist es, dass wir die Versorgung bei Inkontinenz unterstützen, indem wir helfen, das richtige Produkt für tagsüber wie auch für die Nacht auszu­wählen, um unnötige Wechsel, Auslaufen und damit auch Wäschewechsel zu vermeiden“, sagt Dagmar Thieken. Nach Absolvieren der Inkontinenzschulung erhalten Pflegekräfte ein persönliches Zertifikat zum Herunterladen. 

Neues E-Learning „Inkontinenz kompakt“ von Attends für Pflegekräfte

Die Schulung umfasst alles Wissenswerte zu Blasenschwäche und Inkon­tinenz inklusive der sicheren Anwendung der Attends-Marken­produkte für ein unbeschwertes Leben der Betroffenen mit Inkontinenz. 

Zielgruppe:

  • Pflegekräfte in Pflegeheimen und mobilen ambulanten Diensten
  • Fachkräfte in Sanitätshäusern und Apotheken etc. 

4 Module:

  1. Was macht Attends aus?
  2. Welche Produkte bietet Attends?
  3. Warum ist Hautpflege wichtig?
  4. Um was geht es im Expertenstandard?

Methodik: 

  • Interaktiv, abwechslungsreich und informativ dank Videos, Infografiken, Erläuterungen, Hintergrundinformationen etc.
  • Jedes Modul schließt mit erfolgreicher Beantwortung von Fragen ab
  • Zeitdauer circa 15 Minuten pro Modul und 60 Minuten insgesamt – kann jederzeit und flexibel gestartet, pausiert und fortgesetzt werden
  • Abschluss mit persönlichem Zertifikat zum Herunterladen

Zusatz-Features:

  • Hilfe zur Erläuterung des E-Learnings
  • Bibliothek mit umfassenden Infos
  • Telefonische Kundenberatung von Attends

Zugänglich ist das E-Learning „Inkontinenz kompakt“ im Attends Fachkräfte-Bereich einfach per Registrierung und Login unter: https://www.attends.de/fachkraefte sowie über die Attincare Bestell- und Planungsplattform für Pflegeheime: https://attincare.com/app/user/login. Oder fragen Sie uns gerne an, um das E-Learning direkt in Ihrer Lernumgebung zu implementieren. 

Bildunterschriften/Quelle Fotos: Attends

„Damit Pflegekräfte sich gut und effektiv zum Thema Blasenschwäche und Inkontinenz weiterbilden können, haben wir ein E-Learning konzipiert. Wir unterstützen damit Pflegekräfte, die darin ganz praktisch erfahren, wie Inkontinenzprodukte sicher angewendet werden“, sagt Dagmar Thieken, leitende Anwendungsberaterin für Blasenschwäche bei Attends, seit mehr als 45 Jahren Experte für Inkontinenz­produkte. 

 

E-Learning Startseite

Vier Module in 60 Minuten mit Videos, Infografiken, Erläuterungen und Hintergrundinformationen beinhaltet das E-Learning:

1. Was macht Attends aus?

2. Welche Produkte bietet Attends?

3. Warum ist Hautpflege wichtig?

4. Um was geht es im Expertenstandard?

Nach jedem Modul folgt ein Quiz zum Abschluss. Die Inkontinenzschulung für Pflegekräfte bietet hohe Flexibilität, weil sie zu jeder Zeit gestartet, pausiert und fortgesetzt werden kann. 

E-Learning Modul 1 – Beispielseite

Wie funktionieren Inkontinenzprodukte? Der Superabsorber kombiniert mit Zellstoff nimmt als Granulat ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit und damit Harn auf. Ein gutes Inkontinenzprodukt kann somit dünn und diskret sein und gleichzeitig zuverlässige Trockenheit, angenehmen Tragekomfort und hautfreundliche Materialien bieten.  

E-Learning Modul 3 – Beispielseite

Hautpflege ist bei Inkontinenz besonders wichtig: Auf die Bedürfnisse von sensibler und inkontinenzbelasteter Haut geht das E-Learning für Pflegepersonal in Modul 3 ein. Was Altern und häufiges Waschen für die Haut bedeuten. Oder wie hautschonende Reinigung und sanfte Pflege mit speziellem Schutz für die tägliche Anwendung mit Waschlotion, Reinigungs- und Pflegeschaum, Wasch- und Reinigungstücher sowie Feuchttücher funktionieren. 

Über Attends

Attends mit Sitz in Schwalbach bei Frankfurt am Main ist seit mehr als 45 Jahren einer der führenden Entwickler und Her­steller hoch­wertiger Produkte für Menschen mit Blasenschwäche und Inkontinenz sowie anerkannter Partner der Krankenkassen. Die vielfältigen Attends-Produkte sind im Attends Online-Shop und über unterschiedliche Anbieter wie Apotheken und Sanitätshäuser erhältlich. Attends gehört dem internationa­len Konzern Attindas Hygiene Partners an, einem führenden Anbieter von absorbieren­den Hygienelösungen. Mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden setzt sich das Unternehmen für die Gesundheit, die Würde und das Wohlbefinden seiner Kunden ein.

Diese Presseinformation samt Bildmaterial finden Sie auch auf unserer Webseite unter: 

https://www.attends.de/blog/category/news 

 

Pressekontakt:

Caroline Sommer
Marketing Specialist

Attends GmbH
Am Kronberger Hang 3
65824 Schwalbach am Taunus
 
Tel. 06196-5089-320
E-Mail: Caroline.Sommer@attindas.com

Internet: www.attends.de
 
 

Recent Articles