Tipps für das Leben mit Inkontinenz

Tipps für das Leben mit Inkontinenz

Kennen Sie das? Es passiert plötzlich. Sie niesen, husten oder lachen und verlieren dabei oftmals kleine Mengen Urin.

Wichtig ist: Sie sind nicht alleine!

In Deutschland gibt es mehr als 9 Millionen Menschen, die von der einen oder anderen Ausprägung von Blasenschwäche oder Inkontinenz betroffen sind. Inkontinenz kann in jedem Alter auftreten, tritt aber bei Senioren häufiger auf. Blasenschwäche muss schon längst nicht mehr einfach hingenommen werden. Hilfe ist möglich. Betroffene sollten sich deshalb schon bei den ersten Anzeichen ihrem Arzt anvertrauen. Er kann die exakte Ursache feststellen und ermitteln, ob die ursächliche Krankheit behandelt oder zumindest die Inkontinenz deutlich gelindert werden kann.

Tipps für Ihren Lebensstil

Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Tipps für das Leben mit Inkontinenz:

  • Beckenbodentraining : Dieses Training ist ein wesentlicher Teil der Inkontinenzbehandlung, denn eine überstrapazierte Beckenbodenmuskulatur kann zu einer Blasenschwäche führen. Auch Personen, die noch keine Blasenschwäche haben, können mit regelmäßigem Training wirksam vorbeugen.
  • Ernährung : Personen, die mit Inkontinenz leben, ist zu raten, Speisen zu vermieden, die eine blähende oder stopfende Wirkung haben. Durch diese wird der Toilettengang aufgrund von stärkeren Blähungen erschwert und dies fördert die Inkontinenz.
  • Übergewicht : Viele übergewichtige Menschen leben mit Inkontinenz. Das Körpergewicht erhöht den Druck auf die Blase und begünstigt dadurch die Entstehung einer Inkontinenz. Um dies zu vermeinden, ist Abnehmen sehr zu raten.

  • Rauchen : Das Konsumieren von Nikotin begünstigt eine Blasenschwäche maßgeblich. Ratsam ist hier, mit dem Rauchen aufzuhören.

Wenn Sie unter Inkontinenz leiden, ist es wichtig, dass Sie Produkte verwenden, die speziell für die Behandlung von Inkontinenz entwickelt wurden. Attends bietet ein breites Sortiment für alle  Inkontinenzgrade. Nutzen Sie unseren Produktfinder, um ein für Sie passendes Produkt zu finden.

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Inkontinenzfachberater. Wir helfen Ihnen gerne persönlich.

Recent Articles